Unser Dank gilt den PicApport Usern fionnb und whatever4711 die PicApport Dockercontainer
nebst Doku unter folgenden Adressen zur Verfügung gestellt haben:
Ubuntu 22 basierend auf Ubuntu LTS von fionnb:
Multiarch image von whatever4711:
- Dieses multiarch image unterstützt
amd64
,i386
,arm32v6
,arm64v8
,ppc64le
, ands390x
auf Linux andamd64
auf Windows - Adresse: https://github.com/whatever4711/picapport
Kleines Tutorial zum Installieren von PicApport in einem Docker Container unter Windows
Für Windows gibt es einen komfortablen Installer für den Docker Desktop, der auf https://hub.docker.com/editions/community/docker-ce-desktop-windows/ zu finden ist.
Wenn die Installation fertig ist, findet man im Benachrichtigungsfeld von Windows das Icon von Docker.
Wenn man das Icon rechtsklickt und dann Dashboard auswählt, öffnet sich eine Übersicht von allen vorhandenen Container.
Um einen Container erzeugen zu können müssen mindestens zwei Verzeichnisse konfiguriert werden:
- Das PicApport Konfigurationsverzeichnis (.picapport). In unserem Beispiel D:\PicApportDocker\.picapport
- Das Verzeichnis welches die Fotos enthält die PicApport verwalten soll. In unserem Beispiel D:\PicApportDocker\photos
Im folgenden Beispiel wird anhand der beiden Container-Images fionnb/picapport und whatever4711/picapport erläutert, wie man einen PicApport Container unter Windows erzeugen kann.
Weiterführende Links
- Beschreibug des PicApport Containerimages von whatever4711
https://hub.docker.com/r/whatever4711/picapport - Docker Doku
https://docs.docker.com/ - Konfiguration von PicApport (picapport.properties)
https://wiki.picapport.de/display/PIC/PicApport-Server+Guide - Verzeichnisstruktur von PicApport unterhalb des .picapport Verzeichnisses
https://wiki.picapport.de/display/PIC/Die+Verzeichnisstruktur+des+PicApport+Servers