Nutzt die im Add-on enthaltene KI, um Fotos hierarchisch zu taggen. Es werden hierbei keinerlei Daten an Internet-Cloud-Dienstleister übertragen.
Screenshots
Beispiel aus der Demo (Klicken zum vergrößern)
Installation
siehe PicApport Add-on Installation Guide
FAQ
Hilfreiche FAQ's zu Problemlösungen finden sich am Ende dieser Seite
Eigenschaften
Name des Addons | (PAI) Automatisches Taggen von Fotos PAI steht für PicApport-Artificial-Intelligence (zu Deutsch: KI) | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ | Prozedur und Datenbankerweiterung | ||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung | Mit diesem Add-on möchten wir unseren PicApport Anwendern die Möglichkeit bieten, eigene Fotos automatisch über ein eigenes KI-Modul zu kategorisieren, ohne diese dabei an einen Dienstleister im Internet übertragen zu müssen. Ein weiterer Vorteil gegenüber anderen KI-Add-Ons ist, dass das PicApport-KI-Add-On völlig kostenlos ist. Kommerzielle KI-Add-Ons verfolgen zudem das Ziel, möglichst viele und umfangreiche Tags zu generieren. Dies führt aber oft dazu, dass man in seinen Bildern eine große Anzahl an Tags hat, die einen aber gar nicht interessieren. Und in dieser Fülle von Tags ist es im Nachhinein schwierig, eine Ordnung herzustellen und zu halten. Daher ist unser Ansatz bewusst ein anderer. Unser Ziel ist es, grundsätzlich eine für den Alltagsgebrauch vernünftige Auswahl an Kategorien anzubieten. Sofern jemand die Metadaten noch weiter ergänzen will, können die durch den KI-Prozess zugewiesenen Tags durch Abfragen auch für das weitere individuelle Taggen (z.B. von Personen) genutzt werden. Oder man ergänzt die Ergebnisse des PicApport-KI-Add-Ons beispielsweise mit den Ergebnissen des ebenfalls bereits implementierten OpenStreetMap-Add-Ons, welches rein auf Geo-Koordinaten basiert (hier werden nur GPS- Daten und auch keine Bilder oder sonstige Metadaten übertragen). Mit dieser Kombination erhält man sehr umfangreiche Daten zum Suchen und Finden von Bildern, ohne dass die Bilder zu einem fremden Dienstleister hochgeladen werden müssen. Die ermittelte Kategorie wird dabei in einen eigenen XMP-Namespace direkt in das Foto eingetragen. Es ist somit ausgeschlossen, dass dabei bereits vorhandene Tags oder Metadaten überschrieben werden. Selbstverständlich können die automatisch ermittelten Kategorien auch jederzeit wieder entfernt werden. Siehe hierzu auch: | ||||||||||||||||||||||||||||
Dateiname des Addons | pagpPicApportAITagger-x.x.x.zip (x.x.x bezeichnet Version) | ||||||||||||||||||||||||||||
Im Windows Installer | Nein | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Benötigte PicApport Berechtigung des Users |
| ||||||||||||||||||||||||||||
Downloadseite | https://www.picapport.de/de/add-ons.php | ||||||||||||||||||||||||||||
Eingabeparameter |
| ||||||||||||||||||||||||||||
Eingabeparameter im Konfigurationsmodus | Hat der aktuell angemeldete Benutzer das Recht pap:admin:addon:config (Berechtigung Konfigurationsparameter von Add-ons einzustellen)
| ||||||||||||||||||||||||||||
Metadaten |
| ||||||||||||||||||||||||||||
PicApport Datenbankfelder und Operatoren |
|
Trainierte Kategorien (Version 2.0.0)
Verwendung von Singular und Plural
Hier wurde viel und heftig mit folgendem Ergebnis diskutiert:
- Bei den Hauptkategorien (Bauwerke, Tiere usw.) verwenden wir den Plural, da im Allgemeinen viele Unterkategorien ermittelt werden.
- Bei den Unterkategorien verwenden wir den Singular (außer es macht irgendwie keinen Sinn wie z.B. bei Früchten)
Unter folgendem Link kann eine PicApport Thesaurus-Datei herunter geladen werden, die alle für dieses Add-on relevanten Singular und Pluralformen enthält:
Diese einfach ins .picapport/thesaurus Verzeichnis kopieren und Server neu starten. Siehe auch: Die Verzeichnisstruktur des PicApport Servers
Bauwerke
- Bauwerke/
Bauwerke/Brücke
Bauwerke/Turm
Bauwerke/Kirche
Bauwerke/Burg Schloss
Bauwerke/Moschee
Bauwerke/Stadt (Siedlung, Häuser)
Bauwerke/Verkehrswege/Straße
Botanik
- Botanik/
Botanik/Pilz
Botanik/Pflanzen/Baum
Botanik/Pflanzen/Palme
Botanik/Pflanzen/Gras (Schilf, Weizen)
Landschaft/Wald
Botanik/Pflanzen/Blume (Blüte)
Himmel
- Himmel/
- Himmel/Sonnenuntergang Sonnenaufgang
- Himmel/Wolke
Landschaft
- Landschaft/
Landschaft/Küste-Strand
Landschaft/Wüste
Landschaft/Wasserfall
Landschaft/Gewässer (Flüsse und Seen)
Landschaft/Berg
Landschaft/Schneelandschaft (Winter)
Landschaft/Höhle
Menschen
- Menschen/
Menschen/Baby
Menschen/Portrait
Menschen/Hochzeit
Menschen/Menschenmenge
Menschen/Gruppenfoto
Nahrungsmittel
- Nahrungsmittel/
- Nahrungsmittel/Pflanzlich (Obst, Früchte, Gemüse)
Objekte
- Objekte/
- Objekte/Möbel
- Objekte/Werkzeug
Tiere
- Tiere/
Tiere/Amphibien/Frosch
Tiere/Wassertiere/Fisch
Tiere/Wassertiere/Wal
Tiere/Wassertiere/Delfin
Tiere/Insekten
Tiere/Insekten/Schmetterling
Tiere/Insekten/Spinne
Tiere/Reptilien/Schildkröte
Tiere/Reptilien/Krokodil
Tiere/Reptilien/Schlange
Tiere/Reptilien/Echse
Tiere/Säugetiere/Affe
Tiere/Säugetiere/Elefant
Tiere/Säugetiere/Giraffe
Tiere/Säugetiere/Hase
Tiere/Säugetiere/Hörnchen (Eichhörnchen)
Tiere/Säugetiere/Maus (Mäuseartige Ratte Hamster)
Tiere/Säugetiere/Hund
Tiere/Säugetiere/Känguru
Tiere/Säugetiere/Kamel
Tiere/Säugetiere/Katze
Tiere/Säugetiere/Kuh
Tiere/Säugetiere/Pferd
Tiere/Säugetiere/Schaf
Tiere/Säugetiere/Schwein
Tiere/Vögel/Vogel Allgemein
Verkehrsmittel (Fahrzeuge)
- Verkehrsmittel (Fahrzeuge)/
Verkehrsmittel (Fahrzeuge)/Flugzeug
Verkehrsmittel (Fahrzeuge)/Auto
Verkehrsmittel (Fahrzeuge)/Fahrrad
Verkehrsmittel (Fahrzeuge)/Hubschrauber
Verkehrsmittel (Fahrzeuge)/Zug
Verkehrsmittel (Fahrzeuge)/Schiff
Verkehrsmittel (Fahrzeuge)/Motorrad
Verschiedenes
- Verschiedenes/
- Verschiedenes/Text
- Verschiedenes/Muster
FAQ'S
Frage:
Nach dem Aufruf des Add-ons bekomme ich bei jedem Bild folgende Meldung: Unexpected Error Error: Cannot invoke method trim() on null object Location: in PicApportAITagger.groovy line 595
Antwort:
Der Child Process für die KI startet nicht. Gründe können sein:
- Nicht unterstützte Prozessorarchitektur
- Keine Berechtigung
- Zu wenig Hauptspeicher
Um das Problem zu analysieren auf der Betriebssystemkonsole im Verzeichnis .picapport/groovy/PicApportAITagger folgenden Befehl eingeben:
- java -jar PicApportAITagger.jar PicApportAITaggerModelRoot.zip PicApportAITaggerModelDetails.zip
Ja nach Konfiguration des Betriebssystems java durch den kompletten Pfad zur Java-Runtime ersetzen.
Falls der Prozess so starten sollte, liegt es vermutlich am Hauptspeicher oder Berechtigung. (Prozess mit STRC+C beenden)
Wenn nicht sollte der Grund auf der Konsole als Fehler erscheinen.