Neues Hauptfeature: Kartenmodul
Verfügen Fotos über GPS Metadaten können diese auf einer eigenen Seite (Kartenmodul) angezeigt werden.
- Funktionen des Kartenmoduls
- Anzeigen von GPS getaggten Fotos einer Abfrage oder Sammlung auf einer Karte
- Anzeigen aller Fotos eines Kartenausschnitts auf der Thumbnail Seite
- Anzeigen der Aufnahmeortes eines Fotos auf der Karte (Slideshow->Metadaten->Karte)
- Abspeichern von Kartenbasierten Abfragen als dynamische Sammlung
- Das Kartenmodul kann über ein Benutzerrecht abgeschaltet werden
- GEO Operatoren:
- near:"lat,long,[distanceInKM]"
- within:"lat,long,lat,long"
- GEO Parameter:
- geo.max.markers (if not set default = 20000)
- geo.cluster.size (if not set default = 120)
- geo.marker.margin (if not set default = 20)
- geo.max.zoom (if not set default = 18)
- geo.distance.km.default (if not set dann 50 Angabe immer in KM)
- GEO Berechtigungen
- pap:feature:map ---> Berechtigung das integrierte Kartenmodul zu benutzen
Default ist true; Bei Updates wird nur auf true gestellt wenn vorher pap:access:metadata gesetzt war
- pap:feature:map ---> Berechtigung das integrierte Kartenmodul zu benutzen
Datenbank
- Update auf OrientDB 2.1.8 incl. Lucene
- Datenmodell erweitert um Geolocations und Likes
Eingebaute Hilfe Seite
- Link auf Internet Doku in Onlinehilfe eingebaut
- Keyboard Shortcuts aufgenommen
Sonstiges
- Upload Tags jetzt hierarchisch (PicApport/$upload/@admin)
- Diverse kleinere Bugfixes sowie Verbesserungen bei der Seitennavigation
- Seit V6.0.01 Wurde der Download-Button im Menue Slideshow auf Original herunterladen umbenannt.