Page tree

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Download Dateiname

Unterstützte
Dateitypen

AnmerkungenWie wir wird installiert:

PicApportJavaImage
Plugin-1.0.zip
http://picapport.de/
plugins.php

Einfaches Plug-in
basierend auf Java
imageIO und
TwelveMonkeys.

Unterstützte Metadaten:

  • title (enthält
    original Dateiname)
  • .bmp
  • .gif
  • .png
  • .psd
  • .tif
  • .tiff

Aktuelle Version 1.1 Stand Dezember 2019

  • Als Option im
    Windows-Installer

oder

  • Zip-Datei des Plug-ins
    in das Plug-in-Verzeichnis
    kopieren
  • PicApport neu starten

PicApportPdfPlugin.zip
http://picapport.de/
plugins.php

Basierend auf Apache's
PDFBox, zeigt dieses
Plug-in die 1. Seite
eines PDF-Dokumentes
angereichert mit
folgenden Metadaten:

  • title (set to
    original filename)
  • creation date
  • creator / author
  • title
  • keywords (tags)
  • description
    (subject)
  • pdf

  • Als Option im
    Windows-Installer

oder

  • Zip-Datei des Plug-ins
    in das Plug-in-Verzeichnis
    kopieren
  • PicApport neu starten

PicApportDc
RawPlugin.zip
http://picapport.de/
plugins.php

Basierend auf
Dave Coffin's dcraw 
https://www.cybercom.net/
~dcoffin/dcraw/

sowie Mozillas mozjpeg
https://github.com/
mozilla/mozjpeg
unterstützt
dieses Plug-in nahezu
alle wichtigen
RAW-Formate.

Folgende Metadaten
werden unterstützt:

  • title (set to
    original filename)
  • creation date
  • Camera
  • ISO speed
  • Shutter
  • Aperture
  • Focal length


  • .3fr
    Hasselblad RAW

  • .arw
    Sony RAW

  • .cr2
    Canon RAW

  • .crw
    Canon RAW

  • .dcr
    Kodak RAW

  • .dng
    Adobe DNG

  • .erf
    Epson RAW

  • .kdc
    Kodak RAW

  • .mef
    Mamiya RAW

  • .mos
    Leaf Mosaic RAW

  • .mrw
    Minolta RAW

  • .nef
    Nikon RAW

  • .nrw
    Nikon RAW

  • .orf
    Olympus RAW

  • .pef
    Pentax RAW

  • .raf
    Fuji RAW

  • .raw
    Panasonic RAW

  • .rw2
    Panasonic RAW

  • .sr2
    Sony RAW

  • .srf
    Sony RAW

  • .srw
    Samsung RAW

  • .x3f
    Sigma RAW

Für Linux Anwender:
Die Pakete für dcraw und
cjpeg (libjpeg) müssen manuell
installiert werden:

Beispiel für Debian:

  • apt-get install dcraw
  • apt-get install libjpeg-progs


Für OS X Anwender

(1) Homebrew installieren:


Code Block
languagebash
/usr/bin/ruby -e "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install)"


 Es werden Command line tools von X-Code herunter geladen und installiert.
Webseite für Homebrew: https://brew.sh

(2) dcraw installieren


Code Block
languagebash
brew install dcraw

Die OS X Doku wurde freundlicherweise von http://itmotions.de zur Verfügung gestellt.


  • Als Option im
    Windows-Installer

oder

  • Zip-Datei des Plug-ins
    in das Plug-in-Verzeichnis
    kopieren
  • PicApport neu starten

PicApportVideoThumbnailPlugin.zip

https://www.picapport.de/de/plugins.php

Unterstützte Betriebssysteme:

  • Linux (Debian, Raspberry, etc..)
  • Windows

Das Plug-in basiert auf
JavaCV (https://github.com/
bytedeco/javacv
)
welches wiederum
OpenCV
(http://opencv.org/)
benutzt.

Das Plug-in erzeugt
eine Stellvertreter .jpg
Datei anhand eines
Frames aus dem Video.

Unterstützte Metadaten:

  • title (enthält
    original Dateiname)


  • .mp4, video/mp4
  • .ts, video/MP2T
  • .3gp, video/3gpp
  • .3g2, video/3gpp2
  • .flv, video/x-flv
  • .ogv, video/ogg
  • .avi, video/x-msvideo
  • .webm, video/webm
  • .mpg, video/mpeg
  • .mpeg, video/mpeg
  • .m2v, video/mpeg
  • .wmv, video/x-ms-wmv
  • .mov, video/quicktime
  • .divx,video/divx
  • .mkv, video/x-matroska


Note

Bitte stellen Sie unbedingt sicher das evtl. installierte alte Videoplugin  PicApportOpenCvVideoPluginWindows zu löschen.

Schritte um das evtl. installierte alte PicApportOpenCvVideoPluginWindows Plugin zu deinstallieren:

  • Den PicApport Server stoppen
  • Verzeichnis entfernen: .picapport/plugins/PicApportOpenCvVideoPluginWindows
  • Zipdatei entfernen: .picapport/plugins/PicApportOpenCvVideoPluginWindows.zip

Aktuelle Version 1.4.0 Stand Dezember 2019.

Unterstützte Plattformen:

  • linux/arm64

  • linux/armhf

  • linux/ppc64le

  • linux/x86_64

  • linux/x86

  • macOS/x86_64

  • Raspberry PI 4
  • windows/x86_64

  • windows/x86

  • Windows-Installer benutzen

oder

  • Zip-Datei des Plug-ins
    in das Plug-in-Verzeichnis
    kopieren
  • PicApport neu starten

PicApportOpenCv
VideoPluginWindows.zip
PicApportOpenCv

VideoPluginLinux.zip
http://picapport.de/
plugins.php

Dieses Plugin gibt
es zur Zeit nur in der
Windows-Variante.
(Linux-Variante in Planung)

Das Plug-in basiert auf
JavaCV (https://github.com/
bytedeco/javacv
)

welches wiederum
OpenCV
(http://opencv.org/)
benutzt.

Das Plug-in erzeugt
eine Stellvertreter .jpg
Datei anhand eines
Frames aus dem Video.

Unterstützte Metadaten:

  • title (enthält
    original Dateiname)


  • .mp4, video/mp4
  • .ts, video/MP2T
  • .3gp, video/3gpp
  • .3g2, video/3gpp2
  • .flv, video/x-flv
  • .ogv, video/ogg
  • .avi, video/x-msvideo
  • .webm, video/webm
  • .mpg, video/mpeg
  • .mpeg, video/mpeg
  • .m2v, video/mpeg
  • .wmv, video/x-ms-wmv
  • .mov, video/quicktime
  • .divx,video/divx
  • .mkv, video/x-matroska


Info

Dieses Plugin wurde im Oktober 2017 durch PicApportVideoThumbnailPlugin.zip ersetzt welchen nu auch unter Linux läuft.


  • Zip-Datei des Plug-ins
    abhängig vom
    Betriebssystem in das
    Plug-in-Verzeichnis
    kopieren
  • PicApport neu starten

...