Die Diashow macht aus jedem Tablet, Handy oder Laptop einen intelligenten elektronischen Bilderrahmen
Allgemeine Navigation
Originalbild anschauen (Pan / Zoom)
Metadaten und Kontextmenu
Anzeigen (Teilen) der Sideshow (Seit Version 7.2)
Siehe auch: Anzeigen (Teilen) der Slideshow auf mehreren Geräten gleichzeitig.
Unterstützung von 360° Panoramen
- Erkennt der Crawler eine gültige 360°.Panorama .jpg-Datei (gültige GPano: Xmp Metadaten siehe:https://developers.google.com/streetview/spherical-metadata?hl=de)
wir diese zusätzlich mit einem Tag pan360 (änderbar) markiert und macht diese somit über pan360 gezielt auffindbar. - Ein gültiges 360° Panorama wird in der Slideshow oben rechts mit einem grauen Icon
Erst wenn man auf dieses Icon klickt wird der 360° Panoramaviewer gestartet (und das Originalbild wird geladen)
Sobald der Viewer gestartet ist beginnt sich das Foto zu drehen (Geschwindigkeit konfigurierbar) und das Icon wird weiß.
Man kann manuell mit dem Finger oder der Maus drehen oder zoomen. Ein erneuter Klick auf das 360 Grad Icon startet wieder die Drehung.
Auf der Picapport Online Demo haben wir 3 Panoramen zum ausprobieren:
https://onlinedemo.picapport.de/picapport#thumbs?query=pan360&sort=datetimeascending&viewtime=7
(Lizenz: Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication) markiert - In einer automatisch ablaufenden Slideshow (Play-Modus) werden die Panoramen automatisch geladen und einmal komplett gedreht.
Das dauert bei den Defaulteinstellungen etwa 90 Sekunden ist aber konfigurierbar bzw abschaltbar.