Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Seit Version 7.2 ist es möglich, die eigene Anzeige/Fotos der Slideshow auch auf anderen Geräten anzuzeigen.

Beispielvideo

Das folgende Video zeigt die Möglichkeiten anhand eines Beispiels mit einem Laptop, zwei Tablets und einem Handy: https://www.youtube.com/watch?v=Q6fTXgPVz0A

Funktionen

  • Steuern einer PicApport Slideshow die z.B. auf einem Fernseher läuft mit verschiedenen Handys, Tablets oder Laptops  (Alle Geräte im selben WLAN)
    Hiermit können z.B verschiedene Personen Fotos abwechselnd auf einem oder sogar mehreren Geräten anzeigen.
    Es wird dann jeweils das letzte Foto angezeigt.

  • Anzeige einer Slideshow auf mehreren Geräten gleichzeitig

  • Übernahme einer laufenden Slideshow (z.B. Bildschirmschoner) um Fotos vom eigenen Gerät anzuzeigen.
    (Hierzu ist ein spezielles Benutzerrecht notwendig)

Beschreibung

Um die Slideshow auf einem oder mehreren Geräten anzuzeigen müssen sich diese mit einem Browser oder der PicApport-App auf dem gleichen PicApport Server anmelden.

Fremden Bildschirm anzeigen

Geräte die Fotos von einem anderen Gerät anzeigen sollen (z.B. ein Fernseher), müssen zunächst über den Menübefehl "Fremden Bildschirm anzeigen" auf der Startseite in Empfangsbereitschaft gesetzt werden.
Eventuell bereits laufende geteilte Slideshows können direkt zu Anzeige ausgewählt werden. Durch einen Klick mit der Maus wird der Modus "Fremden Bildschirm anzeigen" beendet.

Meinen Bildschirm Teilen

Diese Menüfunktion "Meinen Bildschirm teilen" kann sowohl auf der Startseite als auch in der Slideshow gestartet und beendet werden. Nach der Auswahl der Anzeigegeräte und der optionalen Vergabe eines Schlüssels,
wird der eigene Bildschirm der Slideshow auf anderen Geräten angezeigt.

Ist die Funktion aktiv erscheint am unteren linken Rand der ScreenControl-Button. (zur Vergrößerung auf das Bild klicken)

Zusatzfunktionen in der PicApport-Android-App

Wird die Teilen-Funktion in der PicApport-Android-App genutzt  so können alle Seiten der PicApport App incl. Karte und Thumbnails an einen anderen Bildschirm geschickt werden.

Benutzerrechte für die Teilen-Funktion

Berechtigung eigenen Bildschirm zu teilen (pap:feature:sharescreen:send)

Diese Berechtigung wird benötigt, um den eigenen Bildschirm auf einen anderen Bildschirm anzuzeigen.

Berechtigung fremden Bildschirm anzuzeigen. (pap:feature:sharescreen:receive)

Diese Berechtigung wird benötigt, um geteilte Bildschirme anderer Geräte anzuzeigen.

Berechtigung fremden Bildschirm automatisch anzuzeigen wenn Slideshow läuft (z.B. für Bilderrahmen). (pap:feature:sharescreen:autorecieve)

Hat ein Benutzer/Gerät dieses Recht, so kann eine automatisch ablaufende Slideshow (z.B. Bildschirmschoner) von einem beliebigen berechtigten PicApport-User für die Anzeige von Fotos übernommen werden, ohne vorher die Funktion "Fremden Bildschirm anzeigen" aufzurufen.